Vielen Dank für Dein Interesse an MusicHub. MusicHub ist ein Service der MusicHub GmbH mit Sitz in der Rosenheimer Straße 11 in 81667 München und Geschäftsadresse in der Pfuelstraße 5 in 10997 Berlin. Die folgenden Leistungsbeschreibungen, Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen (Stand: 09.09.2021) regeln die Nutzung unserer Webseiten und unserer Services:
MusicHub ist eine Online-Plattform für Musikschaffende. Sie ermöglicht den Upload, die Eingabe und das Speichern von Dateien und Informationen rund um Musikwerke und -Aufnahmen, insbesondere Audio-Dateien, Metadaten, und Artwork (im Folgenden „Daten“ genannt), sowie die Nutzung verschiedener Funktionen zur Verarbeitung, zum Export oder zur anderweitigen Nutzung dieser Daten (im Folgenden „Tools“ genannt). Wir stellen Dir MusicHub mit einem Speicherplatz für Deine Daten von maximal 10 Gigabyte und mit einer Verfügbarkeit von mindestens 97% pro Kalenderjahr zur Verfügung; davon ausgenommen sind Wartungsarbeiten, die wir mit einer Frist von zwei Werktagen ankündigen. Der Funktionsumfang von MusicHub wird sich ständig weiterentwickeln – es werden also neue Tools hinzukommen, gegebenenfalls aber auch einzelne Tools nach vorheriger Ankündigung wieder eingestellt werden, deren Benutzung ebenfalls diesen Allgemeinen und ggf. Besonderen Geschäftsbedingungen unterliegt. Der jeweils aktuelle Funktionsumfang wird nachfolgend auch als „Service“ bezeichnet.
Im Rahmen des Release Tools erlaubt Dir MusicHub, Tonaufnahmen (über das Release-Tool zur Verfügung gestellte Tonaufnahmen nebst Metadaten und Artwork im Folgenden „Aufnahmen“ genannt) an einen Distributor zur Distribution an ausgewählte Digital Service Provider („DSPs“) zu senden.
Soweit Du Deine Musik über einen Distributor veröffentlichen möchtest, gelten dafür gesonderte Geschäftsbedingungen.
Wenn Du Dich für den Vertrieb über den Distributionspartner ZEBRALUTION GmbH („ZEBRALUTION“) entscheidest, gelten die „Besonderen Geschäftsbedingungen Release bei Vertrieb über ZEBRALUTION“, die Du hier einsehen kannst: https://www.music-hub.com/de/bgb.
Eine integrierte „Track Library" bietet Dir die Möglichkeit, Deine Aufnahmen einfach und intuitiv zu organisieren und zu verwalten.
Darüber hinaus kannst Du in der Track Library den „GEMA Soundfile-Upload“ aktivieren, wodurch die GEMA mit Deiner Zustimmung nachverfolgen kann, wo Deine Tracks in der Öffentlichkeit (im TV/im Radio, in Clubs oder in Werbespots) gespielt werden, damit die Abrechnung Deiner Tantiemen korrekt erfolgt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzungen der auf unseren Webseiten www.music-hub.com und www.joinmusichub.de angebotenen Services.
Bestimmte Tools des MusicHub unterliegen separaten, eigenen Geschäftsbedingungen. Um solche Tools nutzen zu können, musst Du diese Besonderen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Alle Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für diese Tools, wenn in den Besonderen Geschäftsbedingungen nicht etwas anderes bestimmt wird.
Um Mitglied bei MusicHub zu werden und den Service nutzen zu können, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und eine Registrierung mit Deinen korrekten und aktuellen Stammdaten vornehmen; wenn Du noch nicht 18 Jahre alt bist, ist zusätzlich die Zustimmung Deiner Erziehungsberechtigten erforderlich. Wenn Du ein Konto für eine Personenmehrheit wie eine Band oder für eine Firma anlegst, versicherst Du damit, dass Du die dafür notwendige Vertretungsmacht besitzt. Durch die Registrierung bei MusicHub erklärst Du Dich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, die einen bindenden Vertrag zwischen uns und der in den Anmeldedaten genannten Person oder Gesellschaft begründen. Wenn Du andere Personen vertrittst, kommt der Vertrag mit allen Personen zustande.
Wenn Du Verbraucher*in bist (also eine natürliche Person, die unsere Services zu einem Zweck nutzt, der weder Deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Für das Widerrufsrecht gelten die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Du hast das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns
MusicHub GmbH
Pfuelstraße 5
10997 Berlin
E-Mail: legal@music-hub.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.)
An:
MusicHub GmbH
Pfuelstraße 5
10997 Berlin
E-Mail: legal@music-hub.com
Hiermit widerrufe/n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am (*)/ erhalten am (*):
Name des*der Verbraucher*in:
Anschrift des*der Verbraucher*in:
Unterschrift des*der Verbraucher*in, Datum (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
Eine Nutzung von MusicHub zu Zwecken, die anwendbare Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter verletzt, oder in betrügerischer Absicht erfolgt, ist nicht gestattet. Insbesondere ist es nicht gestattet,
a) Daten hochzuladen oder anderweitig über die angebotenen Services zu veröffentlichen, die
b) andere Inhalte als die eigenen in den MusicHub hochzuladen oder dort abzuspeichern, es sei denn, die Nutzung wurde Dir von den jeweiligen Rechteinhaber*innen ausdrücklich gestattet;
c) die angebotenen Services zu verändern oder andere Inhalte als die eigenen zu löschen;
d) Urheberrechts- oder sonstige Hinweise, Produktidentifikationen oder Vergleichbares von der Webseite und den darauf angebotenen Services zu entfernen;
e) in betrügerischer oder manipulativer Weise wie beispielsweise durch gehackte Accounts, Fake-Profile und Bots Streaming-Zahlen künstlich in die Höhe zu treiben (sogenannte „Fake-Streams“). Das gilt auch, wenn die Fake-Streams durch Dritte wie Hörer*innen oder Dienstleister*innen erzeugt werden, weil Du sie dafür beauftragt hast, insbesondere auch durch die Gewährung oder Entgegennahme einer Gegenleistung, oder Deine Streams in vergleichbarer Weise manipulierst.
Nutzt Du MusicHub in betrügerischer Absicht, verstößt Du bei der Nutzung gegen geltende Rechtsvorschriften oder verletzt Du Rechte Dritter, sind wir berechtigt, Dich für Dein rechtswidriges Verhalten abzumahnen. Setzt Du dieses rechtswidrige Verhalten trotz der Abmahnung fort oder handelst Du in einer erheblichen Art und Weise rechtswidrig, sind wir berechtigt, Dein Konto zu sperren oder zu löschen.
Aktuell ist MusicHub nur für GEMA Mitglieder verfügbar. Die Mitgliedschaft bei MusicHub ist für Dich kostenlos.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird MusicHub auch Musikschaffenden zur Verfügung stehen, die keine GEMA Mitglieder sind. Es fallen für die Mitgliedschaft je nach Service-Umfang und Zahlungsintervall dann Beiträge an, die jeweils aktuell unter http://music-hub.com/kosten abrufbar sein werden. Für GEMA Mitglieder wird die Mitgliedschaft mit einem mindestens dem Funktionsumfang Stand 09.09.21 vergleichbaren Service-Umfang jedoch dauerhaft kostenlos bleiben.
Wir behalten uns ansonsten vor, die Beiträge in Zukunft anzupassen, insbesondere wegen betriebsinterner Kostensteigerungen oder erweitertem Funktionsumfang; eine entsprechende Mitteilung erhältst Du mit einem Vorlauf von mindestens 30 Tagen, und Du hast das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung Deine Mitgliedschaft zu kündigen. Sofern Du von Deinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch machst, gelten die neuen Beiträge auch für Dich. Auf diese Rechtsfolge werden wir Dich in der Mitteilung hinweisen.
Die Beiträge werden jeweils zu Beginn des Mitgliedschaftszeitraums fällig. Du bist dafür verantwortlich, in Deinem Konto jeweils ein gültiges Zahlungsmittel mit ausreichender Deckung zu hinterlegen. Wenn wir dennoch die Beiträge nicht einziehen können, werden wir eine Mahnung an Deine hinterlegte E-Mail-Adresse versenden. Können wir die Beiträge wiederholt nicht einziehen, so dürfen wir Dein Konto sperren und nach einer weiteren Mahnung löschen. Noch offene Beiträge können wir mit Ansprüchen, die Du gegen MusicHub ggf. hast, verrechnen.
Du garantierst, Inhaber*in aller für die Nutzung im MusicHub erforderlichen Rechte an den hochgeladenen oder eingegebenen Daten zu sein oder die entsprechende Genehmigung von allen anderen Berechtigten eingeholt zu haben. Rechte, die an die GEMA zur treuhänderischen Wahrnehmung übertragen wurden, werden von dieser Garantie nicht umfasst. Sämtliche Rechte an allen Daten bleiben Dir bzw. den Berechtigten vorbehalten, und ihr bleibt exklusive Inhaber*innen aller entsprechenden Urheber-, Leistungsschutz- und sonstiger Rechte. Du erlaubst MusicHub jedoch die Nutzung der Daten in dem Umfang, wie es zur Erbringung der jeweiligen Leistungen erforderlich ist. Rechte zur kommerziellen Auswertung der Daten werden abweichend vom vorherigen Satz nur dann an MusicHub eingeräumt, wenn Du die Besonderen Geschäftsbedingungen eines entsprechenden Tools akzeptierst, und nur in dem dort beschriebenen Umfang.
Du bist dazu verpflichtet, Deine Kontodaten und Passwörter vertraulich zu behandeln und gegen Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen. Solltest Du eine unbefugte Nutzung Deines Kontos bemerken, bist Du verpflichtet, unverzüglich unseren Support unter der E-Mail-Adresse support@music-hub.com zu benachrichtigen.
Deine Mitgliedschaft bei MusicHub läuft für den von Dir gewählten Zeitraum (z.B. Monatsabo oder Jahresabo) und verlängert sich automatisch um den jeweils gleichen Zeitraum, wenn sie nicht vor Ablauf dieses Zeitraums von einer der Parteien gekündigt wird. Deine Kündigung kannst Du z.B. im Service online vornehmen oder eine E-Mail an support@music-hub.com senden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt Dir und MusicHub vorbehalten. MusicHub kann Deine Mitgliedschaft insbesondere im Falle eines Verstoßes gegen Deine Pflichten aus den Ziffer 2. bis 6. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Garantien aus den Besonderen Geschäftsbedingungen außerordentlich und fristlos kündigen, sowie Dein Konto sperren oder löschen.
MusicHub haftet bei leicht fahrlässig verursachten Schäden nur in Fällen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten in Höhe des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen. Darüber hinaus haftet MusicHub Dir gegenüber uneingeschränkt bei Vorsatz und Fahrlässigkeit, bei schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, im Falle einer vertraglich übernommenen Garantie oder arglistig verschwiegener Mängel. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit nicht eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung eingreift oder MusicHub aus einer verschuldensunabhängigen Garantie haftet.
Im Falle eines schuldhaften Verstoßes gegen Deine Pflichten aus Ziffer 2. bis 6. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Garantien aus den Besonderen Geschäftsbedingungen bist Du verpflichtet, MusicHub den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen. Darüber hinaus bist Du verpflichtet, MusicHub auf erstes Anfordern von allen daraus resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen, einschließlich angemessener Gerichts- und Rechtsberatungskosten.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien ist Berlin.
Die jeweils gültigen Leistungsbeschreibungen sowie Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen enthalten alle Vereinbarungen zwischen den Parteien, etwaige Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung durch MusicHub. Sollten einzelne Regelungen der Leistungsbeschreibungen oder Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht; die Parteien sind in einem solchen Fall verpflichtet, sich über eine wirksame Regelung zu verständigen, die der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt.
Bei Gesetzesänderungen, Änderungen der rechtlichen Verhältnisse von MusicHub, Änderungen der Rechtsprechung, Änderungen des Umfangs der Rechtewahrnehmung durch erweiterte Leistungstools, technischen Änderungen und Erweiterungen der Funktionalitäten behält sich MusicHub die Änderung der AGB sowie der Besonderen Geschäftsbedingungen für die verschiedenen Tools (einzeln und gemeinsam „Geschäftsbedingungen“ genannt) vor. MusicHub wird Dich über eine Änderung der Geschäftsbedingungen unter Mitteilung der geänderten Regelungen informieren. Du hast das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung Deine Mitgliedschaft zu kündigen. Sofern Du von Deinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch machst oder der Änderung der Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen seit dem Zugang der Mitteilung der geänderten Geschäftsbedingungen gegenüber MusicHub widersprichst, gilt Deine Zustimmung zu den geänderten Geschäftsbedingungen als erteilt. Für die Berechnung der Frist ist der Zugang des Widerspruchs maßgeblich. Im Fall des unterbliebenen oder nicht fristgerechten Widerspruchs bzw. der unterbliebenen oder nicht fristgerechten Kündigung werden die Geschäftsbedingungen in ihrer geänderten Fassung Vertragsbestandteil. MusicHub wird bei der Mitteilung der geänderten Geschäftsbedingungen auf diese Rechtsfolge gesondert hinweisen.
Bei Fragen zu den Geschäftsbedingungen schreibe bitte eine E-Mail an legal@music-hub.com. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aufgrund des Rechtsberatungsgesetzes keine allgemeine rechtliche Beratung leisten dürfen, und unter dieser Adresse ausschließlich für Rückfragen rund um die Geschäftsbedingungen zur Verfügung stehen.
Im Rahmen des Release-Tools erlaubt Dir MusicHub, Tonaufnahmen (über das Release-Tool zur Verfügung gestellte Tonaufnahmen nebst Metadaten und Artwork im Folgenden „Aufnahmen“ genannt) an einen Distributor zur Distribution an ausgewählte Digital Service Provider („DSPs“) zu senden.
Bitte beachte, dass der Vertrieb Deiner Aufnahmen an die DSPs nicht durch MusicHub, sondern durch den Distributor erfolgt.
Für den Release bei Vertrieb über den Distributionspartner ZEBRALUTION gelten die folgenden Besonderen Geschäftsbedingungen.
a. MusicHub kann keine Gewähr dafür übernehmen, dass die ausgewählten DSPs Deine Aufnahmen in ihre Services aufnehmen werden, da diese Entscheidung in den entsprechenden Lizenzverträgen zwischen ZEBRALUTION als MusicHubs Distributionspartner und den DSPs Letzteren vorbehalten bleibt. MusicHubs Distributionspartner ZEBRALUTION behält sich des Weiteren vor, Aufnahmen nicht an DSPs zu distribuieren, wenn diese Distribution nach Auffassung von ZEBRALUTION geeignet ist, gegen Bestimmungen der Verträge mit dem jeweiligen DSP zu verstoßen oder die Beziehung zwischen ZEBRALUTION und dem DSP zu beschädigen.
b. Eine Zurückweisung einer Veröffentlichung erfolgt durch die DSPs insbesondere dann, wenn diese Veröffentlichung bereits in deren Angebot vorhanden ist, da ansonsten die Übersichtlichkeit für die Endnutzer*innen beeinträchtigt wird und Konflikte zwischen den verschiedenen Lieferant*innen drohen. Wenn Du also Aufnahmen über ZEBRALUTION als Distributionspartner von MusicHub distribuieren lassen möchtest, die zuvor schon einmal veröffentlicht wurden, musst Du zuvor einen Rückruf („Take-Down“) der entsprechenden Veröffentlichung durch die vorherigen Distributionspartner*innen oder durch das Label, das die Aufnahmen zuvor veröffentlicht hat, sicherstellen.
c. Sollten Deine Aufnahmen von den vorstehenden Gründen für eine Zurückweisung betroffen sein, so wird sich MusicHub bemühen, Dir die entsprechenden Begründungen sowie mögliche Lösungswege zu kommunizieren.
a. Um die Distribution Deiner Aufnahmen durch ZEBRALUTION als MusicHubs Distributionspartner an die DSPs zu ermöglichen, räumst Du MusicHub eine non-exklusive, weltweite, zeitlich auf die Dauer Deiner Mitgliedschaft bei MusicHub beschränkte und an ZEBRALUTION und durch ZEBRALUTION an die DSPs weiter übertragbare Lizenz zur digitalen Auswertung Deiner Aufnahmen ein (einschließlich der Lizenz zur Nutzung der zugrundeliegenden Werke, soweit Du diese Rechte für die einschlägigen Territorien nicht an die GEMA oder eine andere Urheberrechtsverwertungsgesellschaft zur treuhänderischen Wahrnehmung übertragen hast). MusicHub nimmt diese Rechteeinräumung an. Die Rechteeinräumung beinhaltet insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung und Sendung der Aufnahmen, einschließlich der sich aus diesen Rechten ergebenden gesetzlichen Beteiligungsansprüchen, soweit diese nicht exklusiv einer Verwertungsgesellschaft übertragen sind, jedoch ausschließlich als sogenanntes Durchgangsrecht, zu dessen Ausübung lediglich DSPs und deren Dienstleister*innen und Endkund*innen berechtigt sind, nicht jedoch MusicHub oder ZEBRALUTION selbst. Von der vorstehenden Rechteeinräumung umfasst ist insbesondere die Nutzung der Aufnahmen im Rahmen von Streaming-, Download-, Social-Media- und anderen digitalen Diensten unter Nutzung verschiedenster Geschäftsmodelle wie Kauf, Abonnement, kostenlose werbe- oder anderweitig finanzierte Nutzung. Eine Beschreibung des jeweiligen Angebots der DSPs, das die erlaubten Nutzungen weiter konkretisiert, findest Du im MusicHub unter https://intercom.help/music-hub/de.
b. Soweit Du im MusicHub keine weltweite Distribution, sondern nur den Vertrieb in einem eingeschränkten Territorium erlaubt hast, erfolgt eine Rechteeinräumung an den Distributionspartner ZEBRALUTION und durch diesen an die DSPs nur für die entsprechenden Länder.
c. Eine Umformatierung oder Kürzung Deiner Aufnahmen durch die DSPs oder deren Dienstleister*innen ist nur soweit erlaubt, wie dies keine Bearbeitung darstellt, z.B. durch Encodierung in ein anderes Audioformat oder die Bereitstellung von Hörproben, bzw. im Falle von YouTube Music durch Herstellung eines sogenannten „Art-Track“-Videos, in dem Deiner Aufnahme ein Standbild des Cover-Artworks hinzugefügt wird.
d. Etwas anderes gilt dann, wenn das Geschäftsmodell des DSPs eine Bearbeitung erfordert, z.B. weil die Aufnahmen zur Synchronisation (Verbindung) mit User-Generated Content wie Videos verwendet werden sollen. Solche Nutzungen werden in der Beschreibung des Angebots des DSPs unter https://intercom.help/music-hub/de genau erläutert, und Du hast die Möglichkeit, solche Angebote von der Distribution auszuschließen. Wenn Du Dich entschließt, Deine Aufnahmen durch den Distributionspartner ZEBRALUTION auch an DSPs mit solchen Geschäftsmodellen distribuieren zu lassen, räumst Du MusicHub als Durchgangsrecht zur Weiterübertragung an ZEBRALUTION und anschließenden Nutzung durch die DSPs und deren Nutzer*innen auch das entsprechende Bearbeitungsrecht ein.
e. Die DSPs haben das Recht, die Aufnahmen mit dem Namen, Logo, Biografie und Diskografie der Interpret*innen sowie dem Titel, Cover, Artwork und Video der Aufnahme in allen Medien zu bewerben, ohne hierbei den Eindruck eines persönlichen Endorsements der Interpret*innen zu erwecken, und Du räumst MusicHub in an den Distributionspartner ZEBRALUTION und durch ZEBRALUTION an die DSPs weiterübertragbarer Weise die entsprechenden Rechte ein.
f. Das Recht, die Aufnahmen wie vorstehend in 2. e. beschrieben zu bewerben, steht auch MusicHub zu, es sei denn, Du informierst uns unter support@music-hub.com, dass Du dies nicht wünschst.
g. Du kannst Deine Aufnahmen jederzeit über den Distributor zurückrufen, indem Du eine E-Mail an support@music-hub.com sendest; in diesem Fall wird von MusicHub an den Distributionspartner ZEBRALUTION und von ZEBRALUTION an alle von Dir ausgewählten DSPs eine sogenannte „Take-Down-Notice“ gesandt mit der Aufforderung, die betroffenen Aufnahmen aus dem Service zu entfernen.
a. Du erhältst eine prozentuale Umsatzbeteiligung an den Netto-Erlösen (definiert als Brutto-Lizenzerlöse abzüglich Umsatzsteuer) des Distributionspartners ZEBRALUTION aus der Auswertung Deiner Aufnahmen durch ZEBRALUTION in Höhe von Neunzig Prozent (90%). Soweit Rechte an den Deinen Aufnahmen zugrundliegenden Werken über Verwertungsgesellschaften wahrgenommen werden, erfolgt eine separate Abrechnung über die Verwertungsgesellschaften - diese Abrechnung ist nicht Gegenstand Deiner Rechtsbeziehung zu MusicHub.
b. Die auf Deine Aufnahmen entfallende Umsatzbeteiligung wird Dir im sogenannten „Balance Dashboard“ im MusicHub jeweils zeitnah nach Eingang der Reports der DSPs und Verarbeitung beim Distributionspartner ZEBRALUTION durch MusicHub abgerechnet. Der Gesamtbetrag der abgerechneten, aber noch nicht ausgezahlten Beträge wird Dir ebenfalls im Balance Dashboard angezeigt. Du kannst jederzeit im MusicHub die Auszahlung eines Teilbetrags oder des Gesamtbetrags anfordern; Du brauchst uns hierfür keine Rechnung zu schreiben, weil wir Dir eine Gutschrift über den angeforderten Betrag zur Verfügung stellen.
c. Damit die Gutschrift steuerlich korrekt ist, bist Du dafür verantwortlich, dass Deine Stammdaten im MusicHub stets aktuell sind, insbesondere in Bezug auf Deine Adresse, Steuernummer, Kleinunternehmer*innenstatus und Quellensteuerbefreiung. Soweit Du nicht in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig bist, ist MusicHub zum Einbehalt und dem Abführen von Quellensteuern auf Dein Einkommen berechtigt, es sei denn, Du legst uns rechtzeitig eine gültige Befreiung des Bundeszentralamts für Steuern vor.
d. Die Auszahlung des angeforderten Betrags erfolgt innerhalb von 7 Tagen kostenlos auf Dein SEPA-Konto. Für Auslandsüberweisungen außerhalb des Euro-Raums und die für einen späteren Zeitpunkt geplante Nutzung anderer Auszahlungsmethoden wie PayPal behalten wir uns Gebühren vor, die Dir bei der Auswahl der Auszahlungsmethode jeweils angezeigt werden.
Wer an Deinen Aufnahmen gegebenenfalls mitgewirkt hat und ob über die Rechte an den Aufnahmen schon einmal verfügt wurde, weißt Du selbst am besten. MusicHub, der Distributor und die DSPs müssen sich in diesem Punkt auf Dich verlassen können.
Du garantierst MusicHub daher, dass
a. alle über das Release-Tool an den Distributionspartner ZEBRALUTION gesandten Audiodateien Aufnahmen im Sinne unserer Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen sind,
b. Du Inhaber*in der für den vertragsgegenständlichen Release erforderlichen Rechte und Berechtigungen bist und durch keine anderweitige Bindung gehindert bist, diesen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen,
c. MusicHub, der Distributionspartner ZEBRALUTION und die DSPs keinerlei Zahlungen, außer den in diesen Besonderen Geschäftsbedingungen bestimmten, im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Ausübung und Auswertung von vertragsgegenständlichen Rechten leisten müssen,
d. keinerlei Rechte irgendwelcher Art, die die Ausübung der vertragsgegenständlichen Rechte beeinträchtigen könnte, Dritten übertragen worden sind oder werden,
e. die Veröffentlichung, Distribution, Vermarktung, Promotion und Auswertung der Aufnahmen nicht gegen Rechtsvorschriften verstößt oder Rechte Dritter verletzt.
Dies bedeutet insbesondere, dass
Rechte, die an die GEMA zur treuhänderischen Wahrnehmung übertragen wurden, werden von dieser Garantie nicht umfasst.
Die Freistellungsregelung aus Ziff. 11 der allgemeinen Geschäftsbedingungen von MusicHub gilt auch für die vorgenannten Garantien.